Apfelkuchen Im Glas Haltbar. Nun die butter mit dem zucker schaumig schlagen und calvados (oder apfelsaft) dazu geben. Aufgrund der früchte beträgt die haltbarkeit ca.

Besonders wichtig für eine maximale haltbarkeit ist schon die zubereitung von dem kuchen im. Wenn kleinere weckgläser verwendet werden, die gläser nur zu 2/3 mit masse füllen, um die gläser nach dem backen verschließen zu können. Das ist schon das ganze geheimnis.
Alles Aber Auch Noch Mal Ausführlich In Sinas Guide Für Kuchen Im Glas Nachzulesen.
Voraussetzung ist aber, dass du ihn sorgsam verpackst. So wird der apfelkuchen konserviert und ist wochenlang haltbar. Mit den geeigneten gewürzen bekommt der apfelkuchen eine weihnachtliche note.
Meist Sind Sie Aber So Lecker, Dass Sie Gar Nicht So Lange Stehen Bleiben.
Teig in weckgläser füllen, darin backen und anschließend noch heiß verschließen. Die gläser dürfen aber auf keinen fall komplett auskühlen, sondern müssen warm verschlossen werden, damit sich auch noch ein vakuum bilden kann. Geeignet sind ein rührkuchenteig und säuerliche äpfel;
Soll Das Brot Und Der Kuchen Im Glas Über Mehrer Monate Halbbar Gemacht Werden.
Wenn kleinere weckgläser verwendet werden, die gläser nur zu 2/3 mit masse füllen, um die gläser nach dem backen verschließen zu können. Deshalb geben wir für kuchen im glas mit obst eine haltbarkeit von 3 wochen und für rührkuchen im glas eine haltbarkeit von 8 wochen an. Schmecken wird er aber in beiden fällen.
Dann Kann Man Den Kuchen Aus Dem Glas Stürzen.
Gläser nach dem verschließen mit gummiringen, deckel und klammern bei raumtemperatur komplett auskühlen lassen. Am besten eignen sich sturzgläser, um den kuchen wieder gut aus dem glas zu bekommen. Ihr geschmack lässt jedoch deutlich nach.
Die Gläser Lassen Sich Mit Dem Kuchen Auch Hervorragend Einfrieren Und Damit Ist Der Kuchen Sogar Mehrere Monate Haltbar.
Zutaten:2kg äpfel (boskop oder ähnlich säuerlich)saft einer zitrone250g zucker250g butter5 eier1 päckchen vanillezucker100 gr. Je nach sorte bis zu einem halben jahr. So ist man auf der sicheren seite.